Bauteil-Reiniger LOCTITE® SF 7200 | 1306 7200 400SD

Produktinformationen "Bauteil-Reiniger LOCTITE® SF 7200 | 1306 7200 400SD "

Kleb- und Dichtstellenentferner

Inhalt: 400 ml Sprühdose
Zum Entfernen von Feststoffdichtungen, ausgehärteten Dichtstoffen und chemischen Flächendichtungen.
Das Material wird aufgesprüht. Nach der Auftragung bildet das Produkt einen schaumartigen Film auf der Dichtung, der das Ablaufen des Wirkstoffes von der jeweiligen Stelle verhindert. Das Material verbleibt auf der Oberfläche und löst Dichtstoffreste an.
Typische Anwendung ist das Entfernen von chemischen Flächendichtungen aller Art von Metallflanschen. Besonders geeignet für Aluminium- oder andere Weichmetallflansche, deren Oberfläche durch das Abkratzen der Dichtung beschädigt werden könnte.
Es kann auch eingesetzt werden, um das Entfernen von Klebstoffen, verkrusteten Fett- oder Ölrückständen, Rußablagerungen, angetrockneten Ölen, Farben, Lacken usw. von Metallflanschen oder metallischen Oberflächen zu erleichtern.
Von der Anwendung auf Kunststoffen wird abgeraten.
Chemische Basis: Mischung von aliphatischen Glykolethern, Kohlenwasserstoffen, Tensiden und Methylethylketonen
Aussehen: bernsteinfarben, flüssig
Löslichkeit: in Wasser: nicht mischbar
Löslichkeit in Lösungsmitteln: mischbar
Treibmittel: Propan
Gebrauchshinweise:
1. Lackierte Oberflächen sorgfältig vor Sprühnebel schützen, da LOCTITE® SF 7200™ Lacke angreifen kann.
2. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse Sprühdose 20 bis 30 cm von der Dichtungs- oder Teileoberfläche entfernt senkrecht halten und Produkt auf den Flansch oder die Oberfläche sprühen, je dicker desto besser.
3. 10 bis 15 Minuten (Silikondichtungen 30 Minuten) einwirken lassen.
4. Dichtung mit einem weichen Schaber entfernen und Flansch bzw. Oberfläche sauber abwischen.
Vorgang ggf. wiederholen.
5. Vor der Auftragung von neuem Flächendichtungsmaterial muss der Flansch bzw. die Oberfläche unbedingt mit einem geeigneten Lösungsmittel, wie z.B. Loctite® 7063™, gereinigt werden.
Lagerung:
ist als entzündlich eingestuft, Lagerung in geeigneter Weise und entsprechend den behördlichen Vorschriften.
Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln oder brennbaren Stoffen lagern.
im ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen,
optimal bei 8 °C bis 21 °C.
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt,
das wir Ihnen auf Anfrage gern zusenden.