Distanzringe SM 1273-6 ermöglichen das Anpassen der Gewindelänge von Rastbolzen und Rastriegeln an die Einschraublänge (Wandstärke) in der jeweiligen Einbausituation. Andere Abmessungen und Formen siehe SM 1000-03.
mit Sechskantbundmit und ohne Arretierung
Material: ST: Stahl, brüniertRaststift gehärtet NI: Edelstahl rostfrei 1.4305Raststift chemisch vernickeltKnopf:nicht demontierbarKU: Kunststoff (Polyamid PA), schwarz, mattNI: Edelstahl rostfrei (Form ANN, AKNN, BNN, BKNN)
Form A: Stahl, ohne Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf KUForm AK: Stahl, ohne Arretierung, mit Kontermutter, Knopf KUForm AN: Edelstahl, ohne Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf KUForm AKN: Edelstahl, ohne Arretierung, mit Kontermutter, Knopf KUForm ANN: Edelstahl, ohne Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf NIForm AKNN: Edelstahl, ohne Arretierung, mit Kontermutter, Knopf NI
Form B: Stahl, mit Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf KUForm BK: Stahl, mit Arretierung, mit Kontermutter, Knopf KUForm BN: Edelstahl, mit Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf KUForm BKN: Edelstahl, mit Arretierung, mit Kontermutter, Knopf KUForm BNN: Edelstahl, mit Arretierung, ohne Kontermutter, Knopf NIForm BKNN: Edelstahl, mit Arretierung, mit Kontermutter, Knopf NI
Form G: Stahl, ohne Kontermutter, mit Gewindezapfen, ohne KnopfForm GK: Stahl, mit Kontermutter, mit Gewindezapfen, ohne KnopfForm GN: Edelstahl, ohne Kontermutter, mit Gewindezapfen, ohne KnopfForm GKN: Edelstahl, mit Kontermutter, mit Gewindezapfen, ohne Knopf
Distanzringe siehe SM 1273-6.
RoHS-konform: ja
Durchmesser 1:
06,00
|
Durchmesser 2:
M12X1.5
|
Material:
NI
|
Form:
C
mit Ring oder Knopfmit Arretierung
Material: Gewindeteil: NI: 1.4305 ST: Stahl, verzinkt und blau passiviertRaststift: Edelstahl rostfrei, 1.4305Druckfeder: Edelstahl rostfrei, 1.4310Zugring: Edelstahl rostfrei, 1.4310Griffknopf: Kunststoff schwarz, matt
Form A: ohne Kontermutter, mit ZugringForm AK: mit Kontermutter, mit ZugringForm B: ohne Kontermutter, mit KnopfForm BK: mit Kontermutter, mit KnopfForm C: ohne Kontermutter, mit ArretierungForm CK: mit Kontermutter, mit Arretierung
sehr preisgünstige Rastbolzen-Variante, sehr kleine Baumaße, keine sehr präzise Positionierung, hierfür verwenden Sie bitte unsere Rastbolzen SM 1271 oder SM 1273 (mit gehärtetem Raststift). Knopf nicht demontierbar. Distanzringe siehe SM 1273-6.
RoHS-konform: ja
ohne Gewinde
Material:ST: Stahl, brüniert und schweißbarRaststift: Stahl, gehärtetGriffknopf: Kunststoff, Thermoplast (Polyamide PA)matt schwarznicht demontierbar
Form A: mit Knopf Form G: mit Gewindezapfen
Befestigung des Elementes durch Schweißen, Kleben oder Klemmen möglich.
RoHS-konform: ja
einschraubbarohne Rastsperre
Material:ST: Stahl, brüniertRaststift: gehärtet
NI: Edelstahl rostfrei 1.4305Raststift: chemisch vernickelt
Griffknopf: Thermoplast (Polyamide PA), matt schwarz, nicht demontierbar
Form A: Stahl, ohne KontermutterForm AK: Stahl, mit KontermutterForm AN: Edelstahl, ohne KontermutterForm AKN: Edelstahl, mit Kontermutter
Rastbolzen SM 1273-2 zeichnen sich durch ihre kleinen Baumaße aus. Distanzringe siehe SM 1273-6.
RoHS-konform: ja
mit Sechskantbundund Arretierung
Material:ST: Stahl, brüniertRaststift: gehärtetNI: Edelstahl rostfrei 1.4305Raststift: chemisch vernickeltGriffknopf: Thermoplast (Polyamide PA)matt schwarznicht demontierbar
Form A: Stahl, ohne KontermutterForm AK: Stahl, mit KontermutterForm AN: Edelstahl, ohne KontermuterForm AKN: Edelstahl, mit Kontermutter
Einsatz, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Die Sperre ist in den Knopf integriert, dadurch immer einwandfreie Funktion. Distanzringe siehe SM 1273-6.
RoHS-konform: ja
mit und ohne RastsperreMaterial:ST: Stahl, verzinkt, blau passiviertNI: Edelstahl rostfrei, 1.4305Raststift: Edelstahl rostfrei, 1.4305Druckfeder: Edelstahl rostfrei, 1.4310Knopf: Kunststoff, Thermoplast (Polyamid PA)nicht demontierbarFarbe Knopf:SW = schwarz matt RT = rot RAL 3000Form B: ohne RastsperreForm C: mit RastsperreKleinste Baumaße, zur Befestigung in dünnen Wandungen. Miniraster eindrehen.
Durch Anheben des Knopfes wird der Sechskant zur Montage frei.Bei Form C wird der Knopf herausgezogen, um 30° gedreht und durch die Rastkerbe gesichert.Distanzringe siehe SM 1273-6.RoHS-konform: ja
zum Anschraubenmit PräzisionspositionierungRaststift zylindrisch
Material:Stahl, brüniertRaststift: gehärtet, geschliffenGriffknopf: Kunststoff (Polyamide PA) matt schwarznicht demontierbar
Form B: ohne Rastsperre Form C: mit Rastsperre, Knopf 90° gedreht
Die Rastbolzen SM 1273-50 ermöglichen zusammen mit Positionierbuchsen SM 1002 ähnl. DIN 172 / DIN 179 präzise Positionierungen. Die Buchsen werden zur Führung des Bolzens und für die Rastbohrung eingesetzt. Größere Führungslängen erhöhen zusätzlich die Präzision.Je Rastbolzen-Ø d1 gibt es zwei Bolzenlängen l1. Die Länge l3 muss ein vollständiges Ausrasten des Raststifts sicherstellen. Dabei können in gewissen Grenzen Buchsenlänge, Plattendicke und ein eventueller Spalt gewählt werden.Zur Aufnahme der Positionierbuchsen (Außen-Ø mit Toleranz n6) ist in der Regel eine Aufnahmebohrung mit der Toleranz H7 vorgesehen.
Form C mit Rastsperre wird eingesetzt, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Der Knopf wird nach dem Einziehen des Raststiftes um 90° gedreht und durch eine Rastkerbe in dieser Position gehalten.
RoHS-konform: ja