Gleitlager-Buchse | SM 1004-3
Preis auf Anfrage
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Lieferzeit: Siehe Variante in der Tabelle
Dieses Produkt ist in 66 Ausführungen erhältlich.
Produktinformationen "Gleitlager-Buchse | SM 1004-3"
Verbundmaterial
wartungsfrei unter Trockenlaufbedingungen
Material:
Verbundmaterial (Stahlrücken, Sinterbronze, Gleitwerkstoff PTFE+Pb)
Verbundmaterial (Stahlrücken, Sinterbronze, Gleitwerkstoff PTFE+Pb)
Form A: Buchse ohne Bund
Form B: Buchse mit Bund
Die Gleitlager-Buchsen SM 1004-3 sind gerollte Trockengleitlagerbuchsen.
Durch das Rollen haben die Buchsen einen Schlitz, die sogenannte Stoßfuge.
Diese kann im Lieferzustand offen stehen.
Durch das Einpressen in eine Gehäusebohrung wird die Stoßfuge geschlossen und die Gleitlagerbuchsen sind im Gehäuse ausreichend fixiert.
Trockengleitmaterial mit guten Verschleiß- und Reibungseigenschaften
für unterschiedlichste Belastungen, Temperaturen und Gleitgeschwindigkeiten:
selbstschmierend,
sehr geringe Stick-Slip-Neigung,
gute chemische Beständigkeit,
keine Verschweißneigung zu Metall,
weitgehend quellbeständig,
nimmt kein Wasser auf.
Form B: Buchse mit Bund
Die Gleitlager-Buchsen SM 1004-3 sind gerollte Trockengleitlagerbuchsen.
Durch das Rollen haben die Buchsen einen Schlitz, die sogenannte Stoßfuge.
Diese kann im Lieferzustand offen stehen.
Durch das Einpressen in eine Gehäusebohrung wird die Stoßfuge geschlossen und die Gleitlagerbuchsen sind im Gehäuse ausreichend fixiert.
Trockengleitmaterial mit guten Verschleiß- und Reibungseigenschaften
für unterschiedlichste Belastungen, Temperaturen und Gleitgeschwindigkeiten:
selbstschmierend,
sehr geringe Stick-Slip-Neigung,
gute chemische Beständigkeit,
keine Verschweißneigung zu Metall,
weitgehend quellbeständig,
nimmt kein Wasser auf.
Verwendung:
Luft- und Raumfahrt, Straßenbahnen, Ventile, hydraulische Zylinder usw.
bevorzugte Anwendungen:
Gleitgeschwindigkeit (trocken): max. 2 m/s
Temperaturbereich: -200° bis +280° C
rotierende oder oszillierende Bewegungen
Linearbewegungen
Luft- und Raumfahrt, Straßenbahnen, Ventile, hydraulische Zylinder usw.
bevorzugte Anwendungen:
Gleitgeschwindigkeit (trocken): max. 2 m/s
Temperaturbereich: -200° bis +280° C
rotierende oder oszillierende Bewegungen
Linearbewegungen
Gleitpartner gehärtet und ungehärtet
Der Gleitwerkstoff enthält Blei und darf deshalb nicht im Lebensmittelbereich eingesetzt werden!
Restbestände zum Ausverkauf, Nachbestellung nicht möglich.