Ringschraube / Ringmutter - DIN 580/582 | SM 1234

Filter
Produktinformationen "Ringschraube / Ringmutter - DIN 580/582 | SM 1234"

Material: 
ST: Stahl, Festigkeitsklasse 5.8
gesenkgeschmiedet, normalgeglüht
Auflagefläche bearbeitet
verzinkt, blau passiviert
NI: 1.4301 (A2)
gesenkgeschmiedet, lösungsgeglüht
Auflagefläche bearbeitet
A4: 1.4305 
gesenkgeschmiedet , lösungsgeglüht
Auflagefläche bearbeitet

Form A: Ringschraube entsprechend DIN 580
Form B: Ringmuttern entsprechend DIN 582

Folgende Anwendungsrichtlinien sind, auch im Hinblick auf die in der Tabelle (siehe Datenblatt) aufgeführten Belastbarkeitsangaben, zu beachten:
Form A: Ringschraube entsprechend DIN 580
- Die Ringschraube muss rechtwinklig und voll eingedreht sein und vollflächig auf der Auflagefläche aufliegen.
- Maximale Ansenkung der Gewindebohrung = Nenndurchmesser des Gewindes.
- Eingeschraubt muss der Schraubenbund fest anliegen (keine Unterlegscheibe verwenden).
- Das Gegengewinde muss so lang sein wie die Schraubenlänge bzw.
muss dessen Werkstoff der Belastbarkeit der Ringschraube genügen.
- Bei Neigungswinkel > 45° und Seitenzug sollten die Ringschrauben nicht verwendet werden!
Seitenzug darf nicht angewendet werden (siehe Bild).
- verbogene Ringkörper können die angegebene Nenntragfähigkeit nicht aufnehmen und sollten ersetzt werden.
Form B: Ringmuttern entsprechend DIN 582
- Die Ringmutter muss rechtwinklig und voll aufgeschraubt sein und vollflächig auf der Auflagefläche aufliegen.
Eingeschraubt muss der Schraubenbund fest anliegen (keine Unterlegscheibe verwenden).
- Das Gegengewinde muss ebenso lang sein wie die Länge des Muttergewindes bzw.
muss der Werkstoff der Schraube der Belastbarkeit der Ringmutter genügen.
- Bei Neigungswinkel > 45° und Seitenzug sollten die Ringmuttern nicht verwendet werden, die Tragfähigkeit ist abhängig von der Belastungsrichtung.
Seitenzug darf nicht angewendet werden (siehe Bild).
- verbogene Ringmuttern können die angegebene Nenntragfähigkeit nicht aufnehmen und sollten ersetzt werden.

RoHS-konform: ja

Die Ringschrauben DIN 580 und Ringmuttern DIN 582 dienen vorwiegend als Lastaufnahmemittel
zur dauerhaften Befestigung an Bauteilen wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben und zu deren Transport.
Für die wechselnde Benutzung an verschiedenen zu transportierenden Gegenständen,
wie z. B. Großwerkzeugen, müssen Ringschrauben mit dem nächstgrößeren Gewindedurchmesser verwendet werden.
Bei Anwendung mit mehrsträngigen Anschlagmitteln sind die Regeln, z. B. nach DIN EN 818-4, zu beachten.
Die angegebene Nenntragfähigkeit ist auf dem Ring deutlich sichtbar angegeben.
Die Nenntragfähigkeit gilt für den belastungsungünstigsten Fall der nebenstehend aufgeführten Belastungsarten.

Compliance: RoHS-konform
DIN / ISO: DIN 580, DIN 582
Elementtyp: Schrauben / Muttern
Material: Edelstahl, Stahl
Oberfläche: Stahl - verzinkt

ähnliche Artikel

Augenschraube - DIN 444 | SM 1238
Augenschraube - DIN 444 | SM 1238
Material:gedreht, Gewinde gerolltbrüniertNI: Edelstahl 1.4305gedreht, Gewinde gerolltmatt gestrahltST: Stahl, Güte 5.8Die Augenschrauben SM 1238 entsprechen in den Hauptabmessungen DIN 444, werden aber in einer Präzision gefertigt, wie sie vor allem im Maschinen- und Vorrichtungsbau benötigt werden.Die angegebenen Toleranzen sind kleiner als in den DIN-Produktklassen gefordert.Das amtliche Normblatt sieht auch die Gewinde M05, M24, M30 und M36 sowie für jede Größe eine Vielzahl von Schraubenlängen "I1" vor. Abweichend vom Normblatt ist das Maß "I2" länger und die Stahl-Ausführung wird in der Güte 5.8 und die Edelstahl-Ausführung in 1.4305 gefertigt. RoHS-konform: jaAugenschrauben nach DIN 444 sind spezielle Verbindungselemente mit einem geschlossenen Auge, das als Verbindungspunkt dient für z. B. Seile, Haken, Bolzen, Karabiner, Kabel oder Stangen.Verwendet werden die Augenschrauben u. a. zur Hebe- und Lastsicherung, in Kupplungen, Spannvorrichtungen, zur Aufhängung, Befestigung und Positionierung von Teilen oder von Maschinenkomponenten im Maschinenbau, Bauwesen und Transportwesen.

Ab 5,36 €* inkl. MwSt.
Augenschraube, langes Gewinde | SM 1238-1
Augenschraube, langes Gewinde | SM 1238-1
mit langem Gewinde Material: ST: Stahl, Güte 5.8gedrehtbrüniert (M06 bis M24)NI: Edelstahl rostfrei 1.4305gedrehtmatt gestrahlt Diese Augenschrauben entsprechen in den Hauptabmessungen DIN 444, haben jedoch ein längeres Gewinde.Bei den Größen M8, M10 und M12 können Bundschrauben SM 1238-2 als Lagerbolzen eingesetzt werden. RoHS-konform: jaAugenschrauben mit langem Gewinde ähnlich DIN 444 sind spezielle Verbindungselemente mit einem geschlossenen Auge, das als Verbindungspunkt dient für z. B. Seile, Haken, Bolzen, Karabiner, Kabel oder Stangen.Verwendet werden die Augenschrauben u. a. zur Hebe- und Lastsicherung, in Kupplungen, Spannvorrichtungen, zur Aufhängung, Befestigung und Positionierung von Teilen oder von Maschinenkomponenten im Maschinenbau, Bauwesen und Transportwesen.

Ab 5,70 €* inkl. MwSt.