Sechskantmutter - ISO 4032/DIN 934 | SM 1291-12

Filter
Produktinformationen "Sechskantmutter - ISO 4032/DIN 934 | SM 1291-12"

Material:
ST: Stahl, Festigkeitsklasse 8**
verzinkt
NI: Edelstahl rostfrei

Reduzierte Festigkeitsklasse **≤ M 5 Festigkeitsklasse = 6 möglich.

Außensechskant,
normale Höhe, 
rechtsdrehendes metrisches Regelgewinde.

ISO 4032 ersetzt DIN 934, Mutternhöhen und Schlüsselweiten (SW) ab M 5 teilweise geändert.
* Schlüsselweiten nach DIN ISO 272 (siehe Datenblatt).

Die Festigkeitsklasse einer Mutter sollte immer gleich oder höher der Festigkeitsklasse einer Schraube sein.
Das heißt zur Schraube der Festigkeitsklasse 8.8 gehört eine Mutter der Festigkeitsklasse 8 oder höher.
Sicherung mit einer Unterlegscheibe oder einer Schraubensicherung.
Die Verwendung von Scheiben mit größerem Durchmesser (z. B. DIN 9021 Scheiben mit 3-fachem Außendurchmesser)
ermöglicht die bessere Kraftverteilung auf das Trägermaterial, die Mutter drückt sich nicht in den Werkstoff ab.

DIN / ISO: ISO 4032 (DIN 934)
Elementtyp: Schrauben / Muttern
Material: Edelstahl, Stahl
Oberfläche: Stahl - verzinkt

Ähnliche Artikel

Sechskantmutter mit Bund - DIN 6331 | SM 1090
Sechskantmutter mit Bund - DIN 6331 | SM 1090
Bundmutter1,5 d hochMaterial:ST: Vergütungsstahl, vergütet, Güte 10phosphatiertNI: Edelstahl rostfrei 1.4305blankMit Bund für besseren Kontakt zur Werkstückoberfläche.Die größere Fläche gewährleistet einen besseren Halt und weniger Beschädigungen und Abdrücke der Muttern auf weichen Metallen oder Kunststoffen durch größere Lastverteilung. RoHS-konform: ja

Ab 4,27 €* inkl. MwSt.
Verlängerungsmutter - DIN 6334 | SM 1095
Verlängerungsmutter - DIN 6334 | SM 1095
Material:Vergütungsstahl, vergütet, Festigkeitsklasse 10phosphatiert Jeweils auf halbe Mutternhöhe einschraubbar.Minimal sollte die Einschraubtiefe dem Gewindedurchmesser entsprechen. RoHS-konform: ja auf Anfrage:- Ausführung in rostfreiem Edelstahl - Muttern nach alter Norm 

Ab 1,92 €* inkl. MwSt.
Sechskantmutter - DIN 6330 | SM 1120
Sechskantmutter - DIN 6330 | SM 1120
mit einseitiger kugeliger Auflagefläche DIN 6330 und ähnlich Material:ST: Stahl, vergütet, Festigkeitsklasse 10NI: Edelstahl rostfrei Artikel mit Auswahlmöglichkeit mit "SW"entsprechen der alten Norm. Dazu passend:Scheiben SM 1125 / DIN 6340,Kugelscheiben SM 1130 / DIN 6319.Kugelradius "r" passend zu Kegelpfannen SM 1130 D / DIN 6319, zum Ausgleich nicht paralleler Spannflächen. m = 1,5 x d.  RoHS-konform: ja

Ab 0,71 €* inkl. MwSt.
Sechskantmutter - DIN 985 | SM 1291-121
Sechskantmutter - DIN 985 | SM 1291-121
mit VerliersicherungDIN 985 / ähnlich ISO 10511Stoppmutter, Sicherungsmutter Material:Klemmteil: PolyamidringST: Stahl, Festigkeitsklasse 8verzinktNI: Edelstahl rostfreiAußensechskant,niedrige Form (Standardhöhe, Höhe m ähnlich der Sechskantmutter),rechtsdrehendes metrisches Regelgewinde.Klemmteil Polyamidring.Sicherungsart: Verliersicherung, klemmend.DIN 985 (wird teilweise ersetzt durch ISO 10511: Mutternhöhen (m) und Schlüsselweiten (SW) ab M 3 teilweise geändert.)Einsatztemperaturen von -50°C bis +120°C.Klemmwirkung durch ein in der Mutter in einer Nut angebrachtes Polyamidklemmteil als Sicherungsring.Mit reduzierter Belastbarkeit.Die Sicherungsmuttern SM1291-121 sind günsitger als Vollmetall-Sicherungsmuttern, aber weniger temperaturbeständig.Die Festigkeitsklasse einer Mutter sollte immer gleich oder höher der Festigkeitsklasse einer Schraube sein.Das heißt zur Schraube der Festigkeitsklasse 8.8 gehört eine Mutter der Festigkeitsklasse 8 oder höher.Montage: mit Steckschlüssel oder Stecknuss bis zu deutlichem Widerstand. Demontage: mit Werkzeug. Danach ist der Sicherungsring zerstört und die Mutter nicht mehr verwendbar.Einsatz dort, wo sich Schraubenverbindungen nicht oder nur schwer wieder lösen sollen oder wenn das Teil sicherheitskritisch ist, z. B. bei der Montage über Kopf an Decken, im Holzbau, aber auch im Maschinenbau oder im Kfz-Bereich. Dort werden über Sicherungsmuttern Bauteile gegen die Vibration bei der Fahrt gesichert.

Ab 0,12 €* inkl. MwSt.
Sechskantmutter - ISO 4035 / DIN 439 | SM 1291-122
Sechskantmutter - ISO 4035 / DIN 439 | SM 1291-122
niedrige Form Material:ST: Stahl, Festigkeitsklasse 04verzinkt oder brüniert (nur Rechtsgewinde)NI: Edelstahl rostfrei Außensechskant, mit Fase,niedrige Form, rechts- und linksdrehendes metrisches Regelgewinde,rechts- und linksdrehendes metrisches Feingewinde, geringe Festigkeit,eingeschränkte Belastbarkeit. RST: Rechtsgewinde, Stahl verzinktLST: Linksgewinde, Stahl verzinktRNI: Rechtsgewinde, Edelstahl rostfreiLNI: Linksgewinde, Edelstahl rostfreiST: Rechtsgewinde, Stahl brüniert ISO 4035 ersetzt DIN 935, Schlüsselweiten (SW) teilweise geändert und nur noch Regelgewinde.* Schlüsselweiten nach DIN ISO 272 (siehe Datenblatt).Die Muttern werden allgemein dort verwendet, wo wenig Platz oder eine geringe Höhe gewünscht ist, beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik oder beim Heimwerken.Und bei Schraubenverbindungen mit eingeschränkter Belastbarkeit, z. B. als Kontermutter bei Gabelgelenken SM 1231 oder Gelenkköpfen SM 1230.Sicherung der Mutter mit Unterlegscheibe oder Schraubensicherung.Die Verwendung von Scheiben mit größerem Durchmesser (z. B. DIN 9021 Scheiben mit 3-fachem Außendurchmesser)ermöglicht die bessere Kraftverteilung auf das Trägermaterial, die Mutter drückt sich nicht in den Werkstoff ab.

Ab 0,05 €* inkl. MwSt.
Sechskantmutter, flach | SM 1291-123
Sechskantmutter, flach | SM 1291-123
für Rastriegel / Rastbolzen Material:NI: Edelstahl rostfrei 1.4305ST: Stahl, brüniertAußensechskant, mit Fase,flache Form, rechtsdrehendes metrisches Feingewinde,eingeschränkte Belastbarkeit. Flache Sechskantmuttern SM 1291-123 werden allgemein dort verwendet, wo wenig Platz oder eine geringe Höhe gewünscht ist,beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektrotechnik oder beim Heimwerken.Die Muttern erweitern durch die kleineren Abmessungen die Montagemöglichkeitenvon Rastbolzen und Rastriegeln. RoHS-konform: ja

Ab 0,45 €* inkl. MwSt.
Nutmutter, flach - DIN 1804 | SM 1291-124
Nutmutter, flach - DIN 1804 | SM 1291-124
DIN 1804 (Auszug) Material:STU:  Stahl, Festigkeitsklasse 5,ungehärtetbrüniertSTH:  Stahl, Festigkeitsklasse 5,gehärtet HRc 60±2 (Gewinde weich)Planflächen geschliffen oder feingedrehtNIU:  Edelstahl rostfrei 1.4305ungehärtetungeschliffenAußensechskant, mit abgesetzter Planfläche d3 als Ansatzfläche,flache Form, rechtsdrehendes metrisches Feingewinde. RoHS-konform: ja Die Nutmuttern DIN 1804 dienen zum Einstellen von Spiel oder zur Sicherung in axialer Richtung.Die abgesetzte Planfläche d3 ist als Anlagefläche vorzusehen.Ab Größe M45x1,5 besitzen die Nutmuttern 6 Nuten.In der DIN sind weitere Größen enthalten.Zur Montage nutzen Sie bitte den Hakenschlüssel SM 1270-12.

Ab 2,36 €* inkl. MwSt.
Nutmutter, selbstsichernd | SM 1291-125
Nutmutter, selbstsichernd | SM 1291-125
flach mit Verliersicherung Material:Klemmteil: Polyamideinlage (PA)STZ:  Stahl, Festigkeitsklasse 5verzinkt, blau passiviertAußensechskant,flache Form,mit abgesetzter Planfläche d3 als Ansatzfläche,rechtsdrehendes metrisches Feingewinde.Sicherungsart: Verliersicherung, klemmend.temperaturbeständig -30 °C bis 90°C Gewindesicherung durch die Polyamideinlage.Als Stellmutter einsetzbar und mehrmals verwendbar.Die Gewindereihe entspricht zum großen Teil Wälzlager-Nutmuttern nach DIN 981,die ergänzenden Abmessungen sind gängige Gewindegrößen im Maschinen- und Vorrichtungsbau.Zur Montage nutzen Sie bitte den Hakenschlüssel SM 1270-12. RoHS-konform: ja

Ab 1,79 €* inkl. MwSt.
Nutmutter, flach  | SM 1291-126
Nutmutter, flach | SM 1291-126
mit Gewindesicherung Material:STB:  Stahl, Festigkeitsklasse 5brüniertGewindestift: Stahl, brüniertAußensechskant,flache Form,mit abgesetzter Planfläche d3 als axiale Ansatzfläche,rechtsdrehendes metrisches Feingewinde. Verdrehsicherung durch freigeschnittenes Gewindesegment mittels Gewindestift.Die Sicherung erfolgt dabei beschädigungsfrei über die Gewindeflanken und kann beliebig oft erfolgen. Zur Montage nutzen Sie bitte den Hakenschlüssel SM 1270-12. RoHS-konform: ja

Ab 21,34 €* inkl. MwSt.